Gestalter/in für visuelles Marketing

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Foto- und medientechnische/r Assistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule/Berufskolleg und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Assistenten und Assistentinnen

Artikel lesen

Figurenkeramformer/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Medienassistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Medienassistenten und ‑assistentinnen

Artikel lesen

Kerzenhersteller/in und Wachsbildner/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Kanalbauer/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Industriefachhelfer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf für besondere Personengruppen Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Kammerregelungen gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO) Ausbildungsdauer: 2,5 oder 3 Jahre Lernorte: Betrieb und Berufsschule

Artikel lesen

Haus- und Familienpfleger/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: I.d.R. 3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Haus- und

Artikel lesen

Fachpraktiker/in für Medientechnologie Druck

Berufstyp: Ausbildungsberuf für besondere Personengruppen Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Kammerregelungen gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO) Ausbildungsdauer:  3 Jahre Lernorte: Betrieb und Berufsschule oder Einrichtung

Artikel lesen