Schiffsbetriebstechnische/r Assistent/in

Berufstyp: Berufsfachschulberuf schulische Ausbildung Ausbildungsdauer: 2 Jahre Berufsfachschule/Berufskolleg Was macht man in diesem Beruf? Schiffsbetriebstechnische/r Assistent/in ist eine Ausbildung (inkl. Seefahrtszeit) mit dem Ziel, nach

Artikel lesen

Podologe/Podologin

Berufstyp: Berufsfachschulberuf Duale Ausbildung Ausbildungsdauer: 2-4 Jahre Berufsfachschule/Berufskolleg und Ausbildungsbetrieb   Was macht man in diesem Beruf? Podologen und Podologinnen führen auf ärztliche Anordnung oder

Artikel lesen

Pflegefachmann/frau

Berufstyp: Berufsfachschulberuf Ausbildungsart: schulische Berufsausbildung Ausbildungsdauer: 3-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufs oder Pflegeschule   Was macht man in diesem Beruf? Pflegefachleute pflegen und betreuen Menschen

Artikel lesen

Milchwirtschaftlicher Laborant/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Duale Ausbildung Ausbildungsdauer: 3 Jahre Berufsfachschule/Berufskolleg und Ausbildungsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Milchwirtschaftliche Laboranten und Laborantinnen führen chemische, physikalische und mikrobiologische

Artikel lesen

Mathematisch-technischer Assistent/in

Berufstyp: Berufsfachschulberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: i.d.R. 1-2 Jahre Lernorte: Berufsfachschule Was macht man in diesem Beruf? Staatlich geprüfte Mathematisch-technische Assistenten und

Artikel lesen

Dolmetscher/in bzw. Übersetzer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: i.d.R. 2-3 Jahre Lernorte: Fachakademie Was macht man in diesem Beruf? Dolmetscher/innen bzw. Übersetzer/innen beherrschen mehrere Sprachen und ermöglichen die

Artikel lesen