Hotelfachmann/-frau

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Gastgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf?

Artikel lesen

Investmentfondskaufmann/-frau

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Kreditgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf?

Artikel lesen

Fachkraft für Lagerlogistik

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel sowie im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht

Artikel lesen

Gymnastiklehrer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Gymnastiklehrer/innen verhelfen Menschen

Artikel lesen

Designer/in im Bereich Grafik

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule/Berufskolleg und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Grafikdesigner/innen gestalten grafische

Artikel lesen

Gesundheitsaufseher/in bzw. Hygienekontrolleur/in

Berufstyp: Aus- bzw. Weiterbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Aus- bzw. Weiterbildung an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen (landes-rechtlich geregelt) Ausbildungsdauer:Unterschiedlich, je nach Bundesland und Unterrichtsform (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Bildungseinrichtung und Praktikumsbetrieb

Artikel lesen

Gesundheits- und Krankenpfleger/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Klinik Was macht man in diesem Beruf? Gesundheits-

Artikel lesen

Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: 1-4 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Gesundheits-

Artikel lesen

Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Klinik Was macht man in diesem Beruf? Gesundheits-

Artikel lesen