Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie und im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Fachkraft für Schutz und Sicherheit

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Wach- und Sicherheitsgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem

Artikel lesen

Informatikkaufmann/-frau

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Heilerziehungspflegehelfer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 1-3 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Heilerziehungspflegehelfer/innen unterstützen

Artikel lesen

Glasbläser/in der Fachrichtung Kunstaugen

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Gerüstbauer/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Flugdienstberater/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: Unterschiedlich, je nach Bildungsanbieter und Unterrichtsform (Vollzeit/Teilzeit/Fernunterricht) Lernorte: Bildungseinrichtung Was macht man in

Artikel lesen

Fachkraft für Pflegeassistenz

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre, mit Zusatzqualifikationen ggf. 4 Jahre) Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem

Artikel lesen

Feuerungs- und Schornsteinbauer/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen