Schweißwerker/in

   Berufstyp: Ausbildungsberuf für besondere Personengruppen    Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Kammerregelungen gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO)    Ausbildungsdauer: 2 oder 3 Jahre

Artikel lesen

Schmuckwerker/in

   Berufstyp: Ausbildungsberuf für besondere Personengruppen    Ausbildungsart: Duale Berufsausbildung, geregelt nach Kammerregelungen gemäß §66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)/§42m Handwerksordnung (HwO)    Ausbildungsdauer: 3 Jahre    Lernorte:

Artikel lesen

Schilder- und Lichtreklamehersteller/in

   Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf    Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung)    Ausbildungsdauer: 3 Jahre    Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)  

Artikel lesen