Logopäde/Logopädin

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule, Logopädische Praxis, Rehabilitationseinrichtung oder Klinik Was macht man in diesem

Artikel lesen

Fachkraft für Lederverarbeitung

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie  (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf?

Artikel lesen

Musiker/in – Kirchenmusik

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufsfachschule/Kirchenmusikschule und Kirchengemeinde Was macht man in diesem Beruf? Kirchenmusiker/innen gestalten, betreuen

Artikel lesen

Internationale/r Luftverkehrsassistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Internationale Luftverkehrsassistenten und ‑assistentinnen

Artikel lesen

Holzspielzeugmacher/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Gärtner/in der Fachrichtung Baumschule

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in

Artikel lesen

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie  (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem

Artikel lesen

Fachkraft im Gastgewerbe

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Gastgewerbe (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf?

Artikel lesen