79 Ausbildungsplätze in Siegburg

Sortieren nach:

Ausbildung Kaufmann/-frau Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.
Sankt Augustin

Ref-Nr: 15814117-SDE

Sankt Augustin

Ref-Nr: 225000057988

Kerpen, Köln, Leverkusen, Aachen, Bonn, Troisdorf, Euskirchen, Brühl

Ref-Nr: 15706366-azubi_nrw

Köln, Leverkusen, Aachen, Bonn, Troisdorf, Euskirchen, Brühl

Ref-Nr: 15705596-azubi_nrw

Sankt Augustin

Ref-Nr: YF-32661

Wir sind ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und bieten mehr als 350 Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz. Die Sparkassen sind unsere Kundschaft. Mit unseren Konzepten und Dienstleistungen unterstützen wir sie in ihren betriebsinternen Pr...

Suche speichern und Ausbildungsplätze per Mail erhalten.

Bonn

Ref-Nr: YF-31608

Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier studiere...
Bonn

Ref-Nr: YF-30432

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zah...
Südharz - Stolberg, Köln, Bergisch Gladbach, Herzogenrath, Bonn

Ref-Nr: SDE-51406

Köln

Ref-Nr: 15816900-SDE

Bonn

Ref-Nr: ST-33013

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zah...
Bonn

Ref-Nr: ST-32098

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zah...
Sofort-Bewerbung

Auszubildende zu Tischler*innen (m/w/d)

Universitätsklinikum Bonn

Universitätsklinikum Bonn
Bonn

Ref-Nr: YF-32575

Das UKB verbindet als eines der leistungsstärksten Universitätsklinika Deutschlands Höchstleistungen in Medizin und Forschung mit exzellenter Lehre. Jährlich werden am UKB über eine halbe Million Patienten ambulant und stationär versorgt. Hier studiere...
Bonn

Ref-Nr: ST-32091

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zah...
Bonn

Ref-Nr: 2526

Du lernst die marktgängigen Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik nach Einsatzbereichen, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit zu unterscheiden Du lernst Systemarchitekturen und Hardwareschnittstellen von informations- und telekom...
Bonn

Ref-Nr: 2525

Du analysierst die Anforderungen und Wünsche der (internen) Kunden an unsere IT, lernst Systemänderungen und -erweiterungen durchzuführen und zu übergeben Du hilfst tatkräftig dabei mit, die IT-Ausstattung unserer Büros einzurichten und in Schuss zu ha...
Bonn

Ref-Nr: REG-23675

Deutsche Bank AG, Bonn. Die Deutsche Bank AG überzeugt ihre 19 Millionen Kund*innen der Marken Deutsche Bank und Postbank mit hoher Kompetenz und attraktiven Angeboten aus einer Hand. Für jeden Bedarf die beste Lösung zu finden, ist dabei unser täglich...

Ausbildung Bankkauffrau/-mann (d/m/w)

Postbank Filialvertrieb AG

Postbank Filialvertrieb  AG
Bonn, Köln

Ref-Nr: REG-23671

Postbank Filialvertrieb AG, verschiedene Standorte bundesweit Die Postbank Filialvertrieb AG berät ihre Kund*innen der Postbank rund um Finanzdienstleistungen und Non-Banking-Produkte, z.B. Post-Services – und das bundesweit. Dabei legen wir besonders ...
Mainz, Köln, Essen, Kaiserslautern, Düsseldorf, Bonn, Saarbrücken, Aachen

Ref-Nr: REG-23683

Einsatzort: Bundesweit Start: August 2026 Dauer: 2 bis 2,5 Jahre Abschluss: IHK Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere global ausgerichtete Ban...
Köln

Ref-Nr: 15706470-azubi_nrw

Köln

Ref-Nr: 15705476-azubi_nrw

Essen (Oldenburg), Köln

Ref-Nr: 15705251-azubi_nrw

Köln

Ref-Nr: 15705468-azubi_nrw

Düsseldorf, Duisburg, Hagen am Teutoburger Wald, Köln, Hamm

Ref-Nr: 15705409-azubi_nrw

Köln

Ref-Nr: 15706156-azubi_nrw

Köln

Ref-Nr: 15705604-azubi_nrw

Mehr anzeigen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Ausbildung Kaufmann/-frau Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.

Sankt Augustin

Ref-Nr: 15814117-SDE

Arbeit und Ausbildung in Siegburg: Viele Job in attraktivem Umfeld

Siegburg ist eine traditionsreiche Stadt im südöstlichsten Winkel der Kölner Bucht. Namensgeber der Stadt ist die Sieg, die westlich der Stadt in den Rhein mündet. Einst zählte die Siegburger Keramik zu den bekanntesten Keramikprodukten Europas, heute sind viele Menschen im Bereich der Druckfarben beschäftigt.

Die Wirtschaft wächst seit Jahren und der Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Siegburg ist kontinuierlich gestiegen auf 18.951 Personen im Jahr 2019. Der größte private Arbeitgeber Siegburgs ist die Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA mit über 1000 Mitarbeitenden. Daneben spielen Einrichtungen der öffentlichen Hand wie die Kreisverwaltung, die Stadtverwaltung, das Amtsgericht und die RSAG AöR eine große Rolle auf dem Arbeitsmarkt.

Als einzige Kommune im Rhein-Sieg-Kreis hat die Handels-, Dienstleistungs- und Verwaltungsstadt ein deutliches Plus im Pendlersaldo. Täglich kommen 13.250 Menschen von außerhalb in die Kreisstadt, um hier ihr Geld zu verdienen. 11.000 verlassen sie zu diesem Zweck.

Ausbildung an der Sieg

In Siegburg und im Rhein-Sieg-Kreis werden über 200 betriebliche und schulische Ausbildungen für den Einstieg in das Berufsleben angeboten. Auch die Berufe, in denen die Stadt Siegburg und ihr Tochterunternehmen, die Stadtbetriebe Siegburg AöR, ausbilden sind vielfältig: Dazugehören neben der klassischen Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten auch Erzieher, Notfallsanitäter, Fachinformatiker, Veranstaltungstechniker oder Fachangestellte für Bäderbetrieb.

Wohnen und Leben in Siegburg

Am Rande des landschaftlich reizvollen Siegtals bietet die Kreisstadt gute Arbeits- und Lebensbedingungen und ist gut an die Metropolen der Region angebunden. Siegburg hat derzeit 43.528 Einwohner (Stand 06.04.2021) und ist eine wachsende Stadt.

Wie überall steigen die Kosten für Grund und Immobilien auch in Siegburg. Laut Grundstücksmarktbericht lagen die Preise für ein Einfamilienhaus im Jahr 2020 durchschnittlich bei 480.000 Euro, ein Reiheneigenheim bei 403.000 Euro. Eigentumswohnungen in neuen Gebäuden kosteten im Schnitt 4.500 Euro pro Quadratmeter.

Freizeit, Naherholung und Einkaufen in Siegburg

Siegburg – das ist die Stadt der Kunst und Kultur. Hier wurde 1851 Engelbert Humperdinck, Komponist der weltbekannten Märchenoper „Hänsel und Gretel“, geboren. In seinem Geburtshaus am Markt befindet sich heute das Stadtmuseum und bis heute ist hier die Musik zu Hause. Zum Einkaufsbummel lädt der historischen Marktplatz und die weitläufige Fußgängerzone.

Wer seine Freizeit gerne im Grünen verbringt, hat in den städtischen Parks rund um den Michaelsberg, den umliegenden Wäldern entlang der Wahnbachtalsperre sowie den reizvollen Auenlandschaften der Sieg reichlich Gelegenheit. Mit mehr als 400 Kilometern purem Wandervergnügen belohnt das Siegtal jeden, der hier unterwegs ist. Auch auf dem Rad oder im Kanu lässt sich die Landschaft erkunden.

Badespaß bietet der Gesundheits- und Erlebnispark Oktopus – dort befindet sich auch das größte und beheizte Indoor-Tauchzentrum Deutschlands. Das Dive4Life bietet mit 20 Metern Wassertiefe, 26 Grad Wassertemperatur und unbegrenzten Sichtweiten ideale Voraussetzungen, das Abenteuer Tauchen auszuprobieren.

Im Rhein Sieg Forum finden nicht nur Tagungen und Konferenzen, sondern auch Shows, Entertainment und Kultur statt. Namhafte Künstlerinnen und Künstler geben sich hier die Klinke in die Hand und bereiten unvergessliche Stunden.

Verkehr

Siegburg ist mit seinem ICE Bahnhof, der Stadtbahn, zwei Autobahnen, einem Flughafen in unmittelbarer Nähe sowie einem dichten Radverkehrsnetz überdurchschnittlich eng mit der gesamten Region verbunden. Flexible Mobilität ermöglichen auch Carsharing-Fahrzeuge, Leihräder über die Nextbike-App sowie demnächst Elektro-Tretroller. Für Pendler stehen 178 Fahrrad-Stellplätze bei der Tourist Information zur Verfügung.

Bildung

Die Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in Siegburg sind gut. Neben den Grund-, Gesamt- und Realschulen gibt es zwei städtische Gymnasien sowie drei berufsbildende Schulen: das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft, das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises und die Schauspielschule. Die VHS Rhein-Sieg bietet in Siegburg selbst mehr als 500 Kurse, Workshops und Vorträge zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung an.

Der Verdienst

Das durchschnittliche Einkommen je Steuerpflichtigem ist in Siegburg im Vergleich zum Land NRW eher unterdurchschnittlich. Im Jahr 2017 verfügte jeder Einwohner in Siegburg laut Statistischem Landesamt IT.NRW rein rechnerisch über ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 21.718 Euro (NRW: 22.263 Euro). Unter dem verfügbaren Einkommen verstehen Statistiker die Einkommenssumme, die den privaten Haushalten abzüglich Steuern und Sozialabgaben durchschnittlich für Konsum- und Sparzwecke zur Verfügung steht.