rschlossbauer

rschlossbauer

Alle Artikel zum Thema rschlossbauer

Dolmetscher/in bzw. Übersetzer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: i.d.R. 2-3 Jahre Lernorte: Fachakademie Was macht man in diesem Beruf? Dolmetscher/innen bzw. Übersetzer/innen beherrschen mehrere Sprachen und ermöglichen die

Artikel lesen

Diätassistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (bundesweit einheitlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Krankenhaus Was macht man in diesem Beruf? Diätassistenten und ‑assistentinnen erstellen im

Artikel lesen

Destillateur/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf? Destillateure

Artikel lesen

Denkmaltechnische/r Assistent/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: i.d.R. 2-3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Denkmaltechnische

Artikel lesen

Chirurgiemechaniker/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem

Artikel lesen

Chemisch-technische/r Assistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: i.d.R. 2 Jahre, mit Zusatzqualifikationen ggf. 3-4 Jahre Lernorte: Berufsfachschule/Berufskolleg und Praktikumsbetrieb Was macht man

Artikel lesen

Bürsten- und Pinselmacher/in

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in Industrie und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Bühnentänzer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule Was macht man in diesem Beruf? Bühnentänzer/innen interpretieren Tanzrollen z.B. für

Artikel lesen