Operationstechnische/r Angestellte/r

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf? Operationstechnische Angestellte tragen

Artikel lesen

Fachlehrer/in für musisch-technische Fächer

Berufstyp: Aus- bzw. Weiterbildungsberuf Ausbildungsart: Aus- bzw. Weiterbildung an Pädagogischen Fachseminaren/Staatsinstituten und Schulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-4 Jahre Lernorte: Pädagogischer Fachseminare/Staatsinstitute und Schule   Was macht

Artikel lesen

Fachkraft im Fahrbetrieb

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Ausbildungsbereich Industrie und Handel (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem

Artikel lesen

Fachkraft für Wasserwirtschaft

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung in der Industrie und im öffentlichen Dienst (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im öffentlichen Dienst und in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht

Artikel lesen

Medizinische/r Dokumentationsassistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-5 Jahre (Vollzeit/Teilzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Medizinische Dokumentationsassistenten

Artikel lesen

Fachkraft für Veranstaltungstechnik

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Veranstaltungsbereich (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man in diesem Beruf? Fachkräfte für

Artikel lesen

Marketingfachkraft/-assistent/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Marketingfachkräfte bzw. Marketingassistenten/-assistentinnen

Artikel lesen

Kaufmann/-frau im Einzelhandel

Berufstyp: Anerkannter Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Duale Ausbildung im Handel und Handwerk (geregelt durch Ausbildungsverordnung) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung) Was macht man

Artikel lesen