Suche einblenden

856 Ausbildungsplätze in Bonn

Ausbildung in Bonn: Arbeiten in der ehemaligen Hauptstadt

Hier trifft rheinische Lebensart auf Kunst und Kultur, Handel und Handwerk auf Wissenschaft und Forschung: Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu einem dynamischen Wirtschaftsstandort mit internationaler Ausstrahlung und zukunftsorientierten Branchen entwickelt. Angetrieben wird dieser Prozess von großen DAX-Konzernen sowie fast 16.000 mittelständischen Unternehmen, die ihren Sitz in der Bundesstadt am Rhein haben. Nach München und Walldorf gehört Bonn zu den „wertvollsten“ Städten in Deutschland, gemessen am Börsenwert der Deutsche Telekom und der Deutschen Post DHL Group.

Aus der engen Vernetzung von Wirtschaft und Wissenschaft sind zukunftsweisende Technologiefelder in der Informations- und Kommunikationswirtschaft oder dem Gesundheitssektor hervorgegangen. Auch als Standort der Vereinten Nationen mit mittlerweile über 20 Einrichtungen hat Bonn ein internationales Profil entwickelt. Das starke Wachstum in den wissensorientierten Dienstleistungen und die enge Verzahnung zwischen Stadt, Wirtschaft und Wissenschaft machen Bonn besonders attraktiv. Dies erkennen immer mehr Menschen: So wird der Beethovenstadt am Rhein mit das größte Bevölkerungswachstum aller Städte und Kreise in Nordrhein-Westfalen vorausgesagt.

Durch den positiven Wachstumstrend hat Bonn laut Angaben der Bundesagentur für Arbeit einen neuen Höchststand mit 180.528 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (Stand: 30. Juni 2019) erreicht. Für die Beschäftigung sorgen 15.439 Betriebe (Stand 2018). Vor allem Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor sind Jobmotoren, der Anteil an Beschäftigten in diesem Bereich lag 2019 bei 92,4 Prozent.

Ausbildung

Mit rund 200 betrieblichen und schulischen Ausbildungen bieten sich in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis vielfältige Möglichkeiten, in das Berufsleben einzusteigen. Regelmäßig gibt es in der Region mehr offene Ausbildungsplätze als nachfragende Bewerber. Die Stadt Bonn bildet ebenfalls in 28 Ausbildungsberufen aus und besetzt jedes Jahr über 100 neue Ausbildungsplätze in den Bereichen Verwaltung, Berufsfeuerwehr und im gewerblich-technischen Bereich.

Gutes Einkommen

Was das Nettojahreseinkommen pro Steuerpflichtigem betrifft, steht die Stadt Bonn im NRW-Vergleich gut da. Im Jahr 2018 verfügte jeder Einwohner in Bonn laut it.NRW rein rechnerisch über ein durchschnittliches Jahreseinkommen von 23.400 Euro (NRW: 22.263 Euro). Unter dem verfügbaren Einkommen verstehen Statistiker die Einkommenssumme, die den privaten Haushalten abzüglich Steuern und Sozialabgaben durchschnittlich für Konsum- und Sparzwecke zur Verfügung steht.

Wohnen und Leben in Bonn

Eingebettet in die reizvollen Landschaften des Rheins bietet Bonn beste Arbeits- und Lebensbedingungen und lockt als Wirtschafts-, Wissenschafts- und Innovationsstandort von internationaler Bedeutung immer mehr Menschen an. So lebten Ende 2020 gemäß der Kommunalstatistik 333.794 Einwohnerinnen und Einwohner in Bonn, Prognosen zufolge sollen bis zum Jahr 2040 etwa 365.000 in der Bundesstadt leben.

Dabei sind die Kosten für Grund und Immobilien gestiegen. Laut Grundstücksmarktbericht lagen die Preise für ein Einfamilienhaus in mittlerer Lage durchschnittlich bei 485.000 Euro, ein Reiheneigenheim bei 364.000 Euro. Eigentumswohnungen in neuen Gebäuden kosteten im Schnitt 3.751 Euro pro Quadratmeter. Im Mietspiegel wurde die durchschnittliche ortsübliche Vergleichsmiete in Bonn mit 8,87 Euro pro Quadratmeter angegeben.

Freizeit und Kultur am Rhein

Bonn wurde fast 50 Jahre lang über die Politik definiert, doch die Stadt bietet viel mehr. Das eigentliche Herz liegt rund um das romanisch-gotische Münster und das Alte Rathaus, vor dessen Fassade sich alltags der Wochenmarkt erstreckt. Mit rund 30 Häusern ist die Museumslandschaft Bonns äußerst vielseitig, entlang der Museumsmeile locken Publikumsmagneten wie das Haus der Geschichte oder das Deutsche Museum Bonn. Als Geburtsstadt Ludwig van Beethovens setzt die Stadt außerdem auf Musik und präsentiert alljährliche Events wie das Jazz- oder Beethovenfest und bietet mit dem „Kunst!Rasen“ internationalen Künstlern eine große Bühne. Zur Naherholung lädt der 160 Hektar große Rheinauenpark ein, Ausflüge führen ins Siebengebirge, zum Drachenfels oder auf den Petersberg.

Verkehr

Die Bundesstadt Bonn liegt inmitten der Europäischen Rhein-Region und ist über die internationalen Flughäfen Köln/Bonn, Düsseldorf und Frankfurt mit der Welt vernetzt. Den direkten Anschluss an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz garantieren der Bonner Hauptbahnhof sowie der ICE-Bahnhof Siegburg/Bonn, Autofahrer erreichen Bonn über die Autobahnen A3 und A61. Die Stadt möchte auch für Radfahrer attraktiver werden, der Radverkehrsanteil soll zukünftig mindestens 25 Prozent ausmachen. Dazu wird in Infrastruktur investiert, vorhandene Fahrradrouten sollen zu Radschnellrouten aufgewertet werden und Pendlern komfortable Anbindungen an die Innenstadt bieten. Neben der mit den Nachbargemeinden Alfter und Bornheim entwickelten „RadPendlerRouten“ stehen die Radwege am Rhein besonders im Fokus.

Bildung

Bonn ist eine Bildungsstadt. Dafür sorgen nicht nur mehr als 100 allgemeinbildende und berufsbildende Schulen sowie Einrichtungen zur nachträglichen Qualifikation, sondern auch die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität mit ihren 38.000 Studierenden. Die moderne Forschungsuniversität mit starker internationaler Ausrichtung bietet ein vielfältiges Fächerspektrum, das von Agrarwissenschaften bis Zahnmedizin reicht. In Bonn sind zudem die Weiterbildungsangebote sowohl im beruflichen als auch im nicht-berufsbezogenen Bereich breit aufgestellt. Wichtige Einrichtungen sind die Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmH, die Volkshochschule sowie private Anbieter.

Mehr anzeigen

Ausbildungsplätze per E-Mail bestellen


Im Studiengang E-Government lernst Du wie man gebrauchstaugliche Softwarelösungen, Produkte und Dienste plant, entwickelt und bereitstellt um Prozesse und Organisationen in Verwaltungen zu gestalten;...

06.09.2023 / Unfallkasse NRW / Düsseldorf, Münster
Als Sozialversicherungsfachangestellte/r sind Sie Ansprechperson für diese Versicherten in den Bereichen der Rehabilitation und Entschädigung;...

04.09.2023 / Oberlandesgericht Düsseldorf / Düsseldorf
Als Diplom-Rechtspfleger (m/w/d) bist Du für Rechtsuchende in vielen Angelegenheiten da. Du entscheidest unabhängig, genauso wie unsere Richterinnen und Richter, und trägst damit eine wichtige Verantwortung für das Recht der Menschen;...

27.09.2023 / Stadt Köln / Köln
Verbringst du deine Zeit gerne am PC? Möchtest du Software-Anwendungen entwickeln und programmieren? Bits und Bytes, HDMI und HTML und File und FTP sind dir vielleicht schon ein Begriff?;...

27.09.2023 / Stadt Köln / Köln
Pfeile - Bildschirm Du magst Mathematik und arbeitest gerne besonders exakt und konzentriert? Der Umgang mit Software und digitalen Medien bereitet dir Freude? Offenheit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus?;...

25.09.2023 / Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste des Landes NRW / Bochum, Brühl, Linnich, Selm, Wuppertal
Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste des Landes NRW mit Sitz in Duisburg ist ein Servicezentrum für die Polizeibehörden des Landes NRW;...

Wir machen Dich zum Profi in den Bereichen Vertrieb, Handel und Logistik;...

25.09.2023 / Patrick Treutlein / Meerbusch
Für Zuschnitt und Fertigung maßgefertigter Stores, Gardinen, Rollos, Tagesdecken etc;...

25.09.2023 / Martinrea Bergneustadt GmbH / Bergneustadt
Möchtest Du Deinen Start ins Berufsleben in einem Unternehmen beginnen, das Deine persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt? Und hast Du Lust, im September 2024 Deine Ausbildung bei uns am Standort Bergneustadt zu beginnen?;...

25.09.2023 / Autohaus Bengelsträter GmbH / Kierspe
Interesse an Autos und handwerkliches Geschick; mindestens einen Hauptschulabschluss; Lernwilligkeit und Spaß an der Arbeit;...

25.09.2023 / Autohaus Bengelsträter GmbH / Kierspe
Interesse an Autos und handwerkliches Geschick; Mindestens einen Hauptschulabschluss; Lernwilligkeit und Spaß an der Arbeit;...

25.09.2023 / Abus Kransysteme GmbH / Gummersbach
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

21.09.2023 / Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH / Siegburg
Duales Ausbildungssystem: praktische Ausbildung im Unternehmen verbunden mit theoretischem Unterricht am Berufskolleg in Köln und in Unna; Übernachtungskosten und Reisespesen werden von Cteam übernommen; Erstellung von 2D-Zeichnungen;...

27.09.2023 / Gemeinde Wickede / Wickede (Ruhr)
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

27.09.2023 / Gemeinde Wickede / Wickede (Ruhr)
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

25.09.2023 / PacLog GmbH / Drolshagen
Verkauf, Beschaffung/ Einkauf; Geschäftsvorgänge des Rechnungswesens; Personalverwaltung, Arbeitsprozesse;...

25.09.2023 / Autohaus Knabe GmbH & Co. KG / Kierspe
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

25.09.2023 / Stadt Halver / Halver
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

25.09.2023 / Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen / Kierspe
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

25.09.2023 / Burg-Wächter KG / Meinerzhagen
Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife; Spaß an Mathematik und Physik; Handwerkliches Geschick; Technisches Verständnis; Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft; PKW Führerschein und Fahrzeug sind von Vorteil;...

25.09.2023 / Carl August Wirth GmbH / Kierspe
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

25.09.2023 / Burg-Wächter KG / Meinerzhagen
Mittlere Reife / Fachoberschulreife oder Fachholschulreife; Spaß an Deutsch, Mathematik und Englisch; Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt; Teamfähigkeit, Motivation und Lernbereitschaft; PKW Führerschein und Fahrzeug;...

25.09.2023 / Carl August Wirth GmbH / Kierspe
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

25.09.2023 / Carl August Wirth GmbH / Kierspe
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...