70 Ausbildungsplätze in Solingen

Sortieren nach:
Düsseldorf

Ref-Nr: 225000054299

Düsseldorf, Köln, Bonn

Ref-Nr: 1351869

Sofort-Bewerbung

Ausbildung Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf der Heinrich-Heine

Universitätsklinikum Düsseldorf der Heinrich-Heine
Düsseldorf

Ref-Nr: 518E/25

Im Rahmen deiner 3-jährigen Ausbildung bieten wir dir die Möglichkeit, die Vielfalt der administrativen Tätigkeiten in den unterschiedlichen Bereichen der Verwaltung kennenzulernen. Du durchläufst diverse Abteilungen u.a. im Bereich des Einkaufs, des F...
Sofort-Bewerbung

Ausbildung Erzieherin / Erzieher (PIA) (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Universitätsklinikum Düsseldorf der Heinrich-Heine

Universitätsklinikum Düsseldorf der Heinrich-Heine
Düsseldorf

Ref-Nr: 466E/25

Derzeit betreibt das Universitätsklinikum zwei Kindertagestätten, mit jeweils 5 Gruppen, unter eigener Trägerschaft. Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du, die Bildungsbereiche in die Praxis umzusetzen. Hierbei steht Kind zentriertes Handeln...
Düsseldorf

Ref-Nr: 519E/25

Das Duale Studium bietet dir die Chance, die Theorie unmittelbar mit der Praxis zu verknüpfen. Im Rahmen des 8-semestrigen Studiums an der Hochschule Niederrhein bereiten wir dich ideal auf die vielfältigen beruflichen Einsatzmöglichkeiten im Gesundhei...

Suche speichern und Ausbildungsplätze per Mail erhalten.

Auszubildender (w/m/d) Fachinformatik für Systemintegration in Köln

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung

Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Köln

Ref-Nr: 15881974-SDE

Düsseldorf

Ref-Nr: REG-20873

Jetzt bewerben! Standort: Düsseldorf Einsatzstelle: LVR-Klinikum Düsseldorf Vergütung: TVAöD Arbeitszeit: Vollzeit Befristung: befristet für die Dauer der Ausbildung Bewerbungsfrist: 28.02.2026 Besetzungsstart: 01.04.2026 Das sind Ihre Aufgaben Sie ...
Wuppertal

Ref-Nr: 15707445-azubi_nrw

Wuppertal

Ref-Nr: 15705463-azubi_nrw

Wuppertal

Ref-Nr: 15705465-azubi_nrw

Düsseldorf, Langenfeld (Rheinland), Mönchengladbach, Neuss, Dormagen, Wuppertal, Krefeld

Ref-Nr: 15705610-azubi_nrw

Mainz, Köln, Essen, Kaiserslautern, Düsseldorf, Bonn, Saarbrücken, Aachen

Ref-Nr: REG-23683

Einsatzort: Bundesweit Start: August 2026 Dauer: 2 bis 2,5 Jahre Abschluss: IHK Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere global ausgerichtete Ban...
Düsseldorf

Ref-Nr: REG-23718

Einsatzort: Düsseldorf Start: August 2026 Dauer: 2 bis 2,5 Jahre Abschluss: IHK Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere global ausgerichtete Ban...
Düsseldorf

Ref-Nr: REG-23719

Einsatzort: Düsseldorf Start: August 2026 Dauer: 2,5 bis 3 Jahre Abschluss: IHK Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Unsere global ausgerichtete Ba...

Ausbildung Bankkauffrau/-mann (d/m/w)

Postbank Filialvertrieb AG

Postbank Filialvertrieb  AG
Bonn, Köln

Ref-Nr: REG-23671

Postbank Filialvertrieb AG, verschiedene Standorte bundesweit Die Postbank Filialvertrieb AG berät ihre Kund*innen der Postbank rund um Finanzdienstleistungen und Non-Banking-Produkte, z.B. Post-Services – und das bundesweit. Dabei legen wir besonders ...
Overath

Ref-Nr: YF-32065

Von der Idee bis zur Serienreife. Wir begleiten Sie effizient durch den Entwicklungsprozess – ganzheitlich oder in einzelnen Bausteinen. 1. Konzept 2. Material 3. Design 4. Prototyp 5. Vorserie 6. Serie Die BARLOG Plastics GmbH ist ein mittelständische...
Overath

Ref-Nr: YF-32061

Von der Idee bis zur Serienreife. Wir begleiten Sie effizient durch den Entwicklungsprozess – ganzheitlich oder in einzelnen Bausteinen. 1. Konzept 2. Material 3. Design 4. Prototyp 5. Vorserie 6. Serie Die BARLOG Plastics GmbH ist ein mittelständische...
Overath

Ref-Nr: YF-32062

Von der Idee bis zur Serienreife. Wir begleiten Sie effizient durch den Entwicklungsprozess – ganzheitlich oder in einzelnen Bausteinen. 1. Konzept 2. Material 3. Design 4. Prototyp 5. Vorserie 6. Serie Die BARLOG Plastics GmbH ist ein mittelständische...
Overath

Ref-Nr: YF-32063

Von der Idee bis zur Serienreife. Wir begleiten Sie effizient durch den Entwicklungsprozess – ganzheitlich oder in einzelnen Bausteinen. 1. Konzept 2. Material 3. Design 4. Prototyp 5. Vorserie 6. Serie Die BARLOG Plastics GmbH ist ein mittelständische...
Overath

Ref-Nr: YF-32064

Von der Idee bis zur Serienreife. Wir begleiten Sie effizient durch den Entwicklungsprozess – ganzheitlich oder in einzelnen Bausteinen. 1. Konzept 2. Material 3. Design 4. Prototyp 5. Vorserie 6. Serie Die BARLOG Plastics GmbH ist ein mittelständische...
Kerpen, Köln, Leverkusen, Aachen, Bonn, Troisdorf, Euskirchen, Brühl

Ref-Nr: 15706366-azubi_nrw

Köln

Ref-Nr: 15840405-SDE

Sofort-Bewerbung

Ausbildung zum*zur Tischler*in (m/w/d)

Stadt Köln

Stadt Köln
Köln

Ref-Nr: 15840404-SDE

Köln

Ref-Nr: 15840406-SDE

Mehr anzeigen
SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH

Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2026

SAUTER Deutschland, Sauter FM GmbH

Düsseldorf

Ref-Nr: 225000054299

Stadtporträt Solingen

Solingen ist einzigartig. Denn es ist nicht nur eine Großstadt, sondern darüber hinaus ein Markenname. Ein geschützter zudem, und dies nicht nur in Deutschland, sondern in Europa und in vielen anderen Teilen der Welt. Weil Solingen nach wie vor das Zentrum der deutschen Schneidwaren- und Besteckindustrie ist. Nirgendwo sonst ist die Zahl der Fachbetriebe so hoch.

Ebenso schöne, in der Hand liegende Produkte wie beispielsweise der legendäre Krups-Drei-Mix, kamen einst aus Solingen. Krups produziert zwar nicht mehr in Solingen, das Unternehmen gehört mittlerweile über den Umweg Moulinex jetzt zur französischen SEB-Gruppe, aber der Markenname ist geblieben. Ebenso der für den "Knirps". Der Mini-Regenschirm im Handtaschenformat stammt aus Solingen. Der frühere Hersteller, die Firma Bremshey, ist jedoch schon lange nicht mehr am Markt das produzierende Gewerbe erlebte in den vergangenen 30 Jahren in der Klingenstadt einen ungeheuren Rückgang, der einher ging mit Arbeitsplatzverlusten.

Denn Design hat in Solingen schon immer einen hohen Stellenwert besessen; die vielfältigen Auszeichnungen insbesondere der Solinger Schneidwaren- und Besteckfirmen sind Beleg dafür. Und weil Schönes immer wieder gerne abgekupfert wird, hat jetzt das zuvor in Berlin ansässige Plagiarius-Museum seinen Standort in unmittelbarer Nähe zum kreativen Forum für Produktdesign.

Freizeit

Die Stadt hat rund 163.000 Einwohner und liegt auf knapp 90 Quadratkilometern am Übergang vom Rheinland zum Bergischen Land. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Müngstener Brücke und Schloss Burg, die beide jedes Jahr von Hunderttausenden pro Jahr besucht werden. Darüber hinaus sind kleine Hofschaften typisch für Solingen, das im Jahr 965 erstmals urkundlich erwähnt wurde und 1374 Stadtrechte erhielt. Im Sport besitzt die Stadt mit dem Bergischen HC einen Handball-Bundeligisten, im Fußball und Eishockey sind die besseren Profitage aber schon länger Geschichte.

Wirtschaft

Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Solingen zu einer Industriestadt. Die Stadt genießt als Klingenstadt einen weltweit guten Ruf. Bekannte Unternehmen sind heute Zwilling J.A. Henckels (Schneidwaren, Maniküreprodukte, Bestecke), Kronprinz (Alu- und Stahlräder), Adient (Automobilzulieferer), Pfeilring (Maniküreprodukte), Haribo, Wüsthof Dreizackwerk (Kochmesser), Wilkinson Sword (Nassrasierer), Brangs + Heinrich (Großhandel für industrielle Verpackungen), Evertz Gruppe (Dienstleister für die Stahlindustrie), Forst Technologie GmbH & Co. KG (Räummaschinen und -werkzeuge), Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG (Versandhandel) und Codecentric als Software-Entwickler. In den zurückliegenden Jahrzehnten durchlief Solingen einen starken Strukturwandel, tausende Arbeitsplätze vielen weg.

Verkehr

Viele Solinger pendeln täglich zur Arbeit in die Städte an der Rheinschiene. Von der Stadtmitte aus sind es etwa neun Kilometer bis zum Autobahnanschluss zur A 3. Es gibt unter anderem zwei S-Bahn-Verbindungen.

Fakten:

Fläche: 89,45 Quadratkilometer
Einwohnerzahl: 163.000
Oberbürgermeister: Tim Kurzbach (SPD) Partnerstädte Aue (Sachsen), Blyth (Großbritannien), Chalon-sur-Saone (Frankreich), Gouda (Niederlande), Ness Ziona (Israel)
965 Erste urkundliche Erwähnung.
1374 Solingen erhält die Stadtrechte.
1401 Solingen erhält den Zunftbrief für die "Bruderschaft der Härter und Schleifer" ("Schwertfeger"), deren Schwerter den Namen Solingen bekannt machen.
1897 Einweihung des Hauptbahnhofs an der Bahnlinie nach Remscheid über die Müngstener Brücke (mit 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands).
1938 Einführung des Reichs-Gesetzes zum Schutz des Namens Solingen (gilt auch für Haan).
Quelle: Bezirksregierung Düsseldorf