rschlossbauer

rschlossbauer

Alle Artikel zum Thema rschlossbauer

Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/in

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Atem-, Sprech- und

Artikel lesen

Assistent/in in der Systemgastronomie

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Assistenten und Assistentinnen

Artikel lesen

Assistent/in im Gesundheits- und Sozialwesen

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 1 Jahr Lernorte: Berufskolleg und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Assistenten und Assistentinnen

Artikel lesen

Assistent/in im Bereich Medieninformatik

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Assistenten und Assistentinnen

Artikel lesen

Assistent/in im Bereich Maschinenbautechnik

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 24 Monate, mit Zusatzqualifikationen ggf. 36-39 Monate Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in

Artikel lesen

Assistent/in im Bereich Hotelmanagement

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre (Vollzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Assistenten und

Artikel lesen

Assistent/in für Wirtschaftsinformatik

Berufstyp: Ausbildungsberuf Ausbildungsart: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen (landesrechtlich geregelt) Ausbildungsdauer: 2-3 Jahre (Vollzeit) Lernorte: Berufsfachschule und Praktikumsbetrieb Was macht man in diesem Beruf? Assistenten und

Artikel lesen